World of Hyatt

Events & Sehenswürdigkeiten

Kunstareal München & Königsplatz

Das einzigartige, 66 Hektar große Museumsviertel in der Maxvorstadt verfügt über mehr als ein Dutzend Museen, Ausstellungshallen, zahlreiche Galerien und sechs Universitäten. Ein besonderer Blickfang ist der Königsplatz und die Pinakotheken, die wohl berühmtesten Museen in dieser Gegend. Viele Münchner kommen im Sommer hierher, um sich zu entspannen, zu lesen, die Sonne zu genießen und Veranstaltungen unter freiem Himmel zu erleben.

KulturTagesausflügeFamilienaktivitäten

Schloss Neuschwanstein

Diese Attraktion in den Allgäuer Alpen gleicht einem Ort aus dem Märchenbuch. König Ludwig II. ordnete 1869 den Bau eines mittelalterlichen Schlosses an, starb jedoch vor dessen Fertigstellung. Neuschwanstein wurde weltweit bekannt, nachdem Walt Disney das Schloss als Inspiration für den Film „Cinderella“ verwendete und die Silhouette des Schlosses zu Disneys kultigem Markenlogo machte. Steigen Sie unbedingt auf den Felsen und genießen Sie den herrlichen Blick auf das Schloss und die umliegenden Alpen.

KulturTagesausflügeTouren

Hofstatt

Dieser Shopping-Hotspot liegt im Herzen des Stadtzentrums und bietet eine interessante Mischung aus internationalen Marken, lokalen Geschäften und stilvollen Boutiquen. In der schönen Einkaufspassage finden Sie internationale Marken sowie kreative junge Designer und stilvolle Boutiquen. Auch kulinarische Angebote mit einer Vielzahl von Speiseoptionen erwarten Sie in diesem Einkaufsparadies.

RestaurantsShopping

Murnau – Eine Künstlerstadt am Staffelsee

Ein inspirierendes Ausflusgziel für Kunstliebhaber. Ab Anfang des 19. Jahrhunderts hat sich der Ort am Staffelsee zu einem der bedeutendsten Künstlerorte entwickelt, an dem einige der berühmtesten Kunstwerke des 19. und 20. Jahrhunderts entstanden. Noch heute ist das lebendige Murnau ein beliebter Ort für Künstler und Zentrum zeitgenössischer Ateliers und Galerien.. Dort befindet sich auch das Franz Marc Museum.

KulturTagesausflüge

EssZimmer

Wo gibt es ein Sterne-Restaurant in einem Autohaus? Natürlich in München.Das EssZimmer by Käfer befindet sich auf der dritten Etage der BMW Welt. Sie können gleichzeitig die Ausstellung bewundern und gehobene Speisen genießen. Die moderne Architektur mit warmen Farben, edlem Interieur und luxuriösem Design sorgt für ein einzigartiges und gemütliches Speiseerlebnis.

Restaurants

Maximilianstraße

Der großzügigen königlichen Stadtplanung verdankt München eine seiner schönsten und luxuriösesten Einkaufsstraßen. Im Jahr 1850 startete König Maximilian II. einen Architekturwettbewerb zur Gestaltung der gesamten Straße. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurden stattliche Gebäude im gotischen Revival- und Renaissancestil entlang der Straße zwischen Residenz und Isar erbaut. Heute beherbergt Münchens noble Einkaufsstraße viele der beliebtesten Luxusmarken aus aller Welt.

Shopping

Bavarian State Opera

Die Staatsoper gehört zu den weltweit führenden Opernhäusern und hat eine über 350-jährige, abwechslungsreiche Geschichte. Ihr vielfältiges Programm umfasst über 40 Opern aus fünf Jahrhunderten, mehr als 20 Balletts vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart sowie Konzerte und Liederabende. Das klassizistische Nationaltheater ist Deutschlands größtes Opernhaus und eines der schönsten in Europa.

UnterhaltungKultur

Schumann's

Der Name dieser Bar ist in München zugleich die Marke einer ganzen Generation. Wer in den 80er-Jahren beruflich etwas mit Design, Kunst oder Medien zu tun hatte – oder haben wollte – verbrachte seine Abende in der Bar von Lebemann Charles Schumann. Inzwischen wurden über den Erfinder des Swimmingpool-Cocktails Bücher geschrieben und Filme gedreht. Aber Schumann bleibt Schumann. Auch wenn er mit seiner Bar an den Hofgarten umgezogen ist – ein Ort, noch königlicher als die Maximilianstraße und der richtige Platz für den König der Barkultur.

RestaurantsBars

Lenbachhaus

Der deutsche Maler Franz von Lenbach ließ diese Villa im toskanischen Stil mit Blick auf den Königsplatz im 19. Jahrhundert errichten. Heute beherbergt das Palais die Kunstwerke des Blauen Reiter: Franz Marc, Wassily Kandinsky, August Macke, Paul Klee und Gabriele Münter. Der bezaubernde Garten und das Restaurant „Ella“ im beeindruckenden Neubau von 2012 machen das Lenbachhaus zu den Lieblingsplätzen vieler Münchner.

Kultur

Haus der Kunst

Das ursprünglich in der Nazizeit entstandene Museum versteht sich heute als Ort, der sich auch gesellschaftlichen Themen widmet und mit Podiumsveranstaltungen politische Debatten begleitet. In den letzten Jahren hat es Ausstellungen von Ai Weiwei, Gilbert & George und Andreas Gursky beherbergt. Das Gebäude wurde berühmt als Heimstätte des legendären Nachtclubs P1 und für seine Nähe zur Eisbachwelle, wo die Münchner Surfer sommers wie winters dem Wasser trotzen.

Kultur

Münchner Lebensgefühl mit dem Radl

München ist wie gemacht, um mit dem Rad erkundet zu werden: Mit grünem Rückenwind: Unsere stylishen Andaz Fahrräder und ein prall gefüllter Picknickkorb sind der beste Weg, die Stadt zu entdecken. Fahrradanmietung: 12 € für einen halben Tag und 20 € für einen ganzen Tag.

TagesausflügeOutdoor-AktivitätenFamilienaktivitäten

Alte Utting

Hier heißt es Ahoi und willkommen an Bord. Das Traditionsschiff „MS Utting“ wurde 1950 erbaut und war seither Teil der Bayerischen Hochseeflotte. Ende 2016 wurde der Betrieb eingestellt und das jetzige Kunst- und Kulturobjekt vom Wasser in die Stadt verlegt. Heute befindet sich die Alte Utting auf einer Eisenbahnbrücke und ist Biergarten, Wintergarten, Veranstaltungsort und Restaurant in einem. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

RestaurantsBarsKultur

Schwabing & die Nachbarschaft erkunden

Los geht es durch die Schwabinger Nachbarschaft. Der lebhafte und farbenfrohe Stadtteil zwischen Münchner Freiheit und dem Englischen Garten galt einst als Bezirk der Künstler, Schriftsteller und Bohème. Damals war München neben Paris die wichtigste Kunstmetropole Europas. Heute ist Schwabing ein beliebtes Wohn- und Ausgehviertel. Seine lokalen Bars, Galerien, Kabaretttheater, Jugendstilgebäude und Boutiquen verkörpern eine moderne Version des Bohème-Lifestyles.

KulturTagesausflügeNachtleben

Zugspitze

Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg. Steigen Sie direkt neben dem tropisch-blauen Eibsee in eine Gondel und lassen Sie sich bequem 2.000 Meter in die Höhe befördern. Das Restaurant Panorama 2962 auf dem Gipfel des Berges bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen in vier Ländern – ein Muss für jeden Besucher, besonders an einem klaren Tag.

TagesausflügeOutdoor-AktivitätenFamilienaktivitäten

GOP Varieté-Theater

Das moderne GOP Varieté-Theater ist bekannt für sein stilvolles Ambiente und liegt günstig an der Maximilianstraße. Erleben Sie Künstler und Unterhaltungskünstler von Weltklasse, die mit vielfältiger, zeitgenössischer Performance-Kunst – humorvoll, künstlerisch und spektakulär – das Herz und die Sinne berühren.

UnterhaltungKultur

Olympiapark

Der architektonisch einzigartige Olympiapark ist nur 10 Minuten mit dem Auto oder dem Fahrrad vom Hotel entfernt. Seit 1972 dient er als internationales Veranstaltungszentrum, Sport- und Freizeitpark und weltberühmte Touristenattraktion. Ob tagsüber oder unter dem Sternenhimmel – der Park ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Vom Olympiaberg aus lässt sich das Gelände mit dem 190 m hohen Olympiaturm, dem Olympiastadion mit seinem markanten Zeltdach und dem Olympiasee am besten überschauen und fotografieren.

Outdoor-AktivitätenSportFamilienaktivitäten

Botanischer Garten – Nymphenburg

Einer der bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt, in dem etwa 19.600 Arten kultiviert werden und ein Ort, der alle Sinne berührt. Entdecken Sie Themengärten, seltene Vögel und Insektenarten. In der dschungelartigen Atmosphäre des Orchideenhauses erwarten Sie tropische Pflanzenarten, winzige Frösche und freifliegende Schmetterlinge.

KulturFamilienaktivitäten

APROPOS

Hier werden Fantasie und Tradition mit Schönheit und Kunst harmonisch zu einem einzigartigen Lebensgefühl verstrickt. Seit 30 Jahren bieten die beiden Eigentümer Klaus Ritzenhöfer und Daniel Riedo exklusive Mode von internationalen Designern sowie Beauty- und Einrichtungsprodukte an und beweisen seither außergewöhnliches Gespür für Stilgefühl.

Shopping

Englischer Garten und Isar

Ein weiteres Highlight für eine Fahrradtour ist der Englische Garten. Seit über 225 Jahren kommen Münchner wie weitgereiste Besucher hierher, um ein Stück Münchner Lebensart zu genießen. Im südlichen Teil lohnt sich ein Besuch des Biergartens am chinesischen Turm, des runden Monopteros-Tempels mit Blick auf die Stadt und des Teehauses. Weiter geht es durch den Park zur Isar, einem beliebten Treffpunkt zum Sonnenbaden und Abkühlen im Sommer oder für einen märchenhaften Spaziergang in der kalten Jahreszeit.

KulturTagesausflügeOutdoor-Aktivitäten

Rückzugsort mit Alpenblick

Über den Dächern Münchens befindet sich der Spa at the Andaz auf über 2.000 m². In der größten Spa-Landschaft Münchens können sich aktive Großstadtmenschen von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Neben Fitnessgeräten, Sauna und Pool bietet das luxuriöse Refugium lokal inspirierte Behandlungen und wohltuende Massagen, die Körper und Geist erfrischen. Ein sonniger Ort zum Entschleunigen und Erholen.

Wellness

Die grüne Lunge Münchens – Der Englische Garten

Der 375 Hektar große Englische Garten ist einer der größten Stadtparks der Welt und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die zahlreichen Grünflächen sind ideal zum Joggen, für einen Spaziergang oder für ein Picknick abseits des Trubels der Stadt. Insider-Tipp:

Outdoor-AktivitätenFamilienaktivitäten

Andaz Garten

Direkt hinter der Terrasse des Restaurants The Lonely Broccoli befindet sich der Andaz Garten mit Pflanzen, Bänken und einem Brunnen, der zum Entspannen einlädt. Ein Treffpunkt für unsere Gäste und unsere Nachbarschaft zum Abschalten, Frischluft tanken und Zusammenkommen.

Outdoor-Aktivitäten

Die Goldene Bar

So muss die Atmosphäre auf einem Luxusdampfer der Hamburg-Amerika-Linie gewesen sein: Die Goldene Bar im Haus der Kunst gönnt ihren Gästen viel Gold, Mahagoni und warmes Licht.. Der Name der Bar bezieht sich auf die Wandmalereien von Karl Heinz Dallinger von 1937. Die Gartenterrasse mit Blick auf den Englischen Garten ist seit den 1930er Jahren ein beliebtes Ziel. Heute können Sie Ihren Lieblingscocktail zum Sonnenuntergang bestellen oder Ihren Tag mit einem herzhaften Frühstück und sensationellem Ausblick beginnen.

Restaurants

Mural

Freuen Sie sich auf dieses gehobene Restaurant mit urbanem Street-Flair. Es befindet sich in einem ehemaligen Umspannwerk der Stadtwerke München, dem heutigen Museum MUCA, und überzeugt mit nachhaltigen Produkten von regionalen Produzenten. Erkundigen Sie sich nach den Fünf- und Sechs-Gänge-Menüs oder zwanglosen Mittagessen. Das junge und kreative Team wurde kürzlich mit seinem ersten Michelin Guide-Stern ausgezeichnet.

Restaurants

Viktualienmarkt

Weltstadt mit Herz – und das schlägt am Münchner Viktualienmarkt! Täglich frisches Obst, Gemüse, Fleisch & Fisch aus der Region und aller Welt: Die Münchner lieben den Einkauf hier, der am liebsten mit einem kulinarischen Genuss an einem der vielen ‚Standl‘ verbunden wird.Probieren Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Verkaufsstände Köstlichkeiten wie gesunde Kartoffelgerichte bei Caspar Plautz, cremigen Cappuchino bei der Kaffeerösterei im Viktualienmarkt, Alpenkäse im Tölzer Kasladen und vieles mehr. Tauchen Sie ein und genießen Sie die Atmosphäre mit allen Sinnen.

RestaurantsShopping

Kunsthalle München

Ein kulturelles Muss in der spannenden Einkaufswelt der Fünf Höfe. Die Kunsthalle befindet sich auf der zweiten Etage des fantastischen Gebäudes der renommierten Architekten Herzog & de Meuron. Die wechselnden Ausstellungen sind interdisziplinären Themen wie Mode, Popkultur und zeitgenössische Kunst gewidmet.

Kultur

Pinakothek der Moderne

Ein Muss für Designliebhaber: Die von Stephan Braunfels entworfene Pinakothek der Moderne wurde 2002 eröffnet und ist ein Pflichtprogramm für Design-Liebhaber. . Das Gebäude mit einer minimalistischen Fassade beherbergt vier Museen: die Sammlung Moderne Kunst, die Staatliche Graphische Sammlung München, das Architekturmuseum der TU München und die Neue Sammlung. Die Neue Sammlung wurde vor 100 Jahren gegründet und gilt als das älteste Designmuseum der Welt. Heute beherbergt das Museum eine der weltweit umfangreichsten Designkollektionen. Die 80.000 Ausstellungsstücke reichen vom Industriedesign über angewandte Kunst bis hin zum Grafikdesign.

Kultur

Fünf Höfe

Die Einkaufspassage zwischen Theatinerstraße und Prannerstraße mit ihren lichtdurchfluteten Innenhöfen wurde von den Schweizer Stararchitekten Herzog & de Meuron entworfen. Die über 60 Geschäfte, Restaurants und Cafés sind mehr als nur eine Alternative für regnerische Tage.

RestaurantsShopping

Starnberger See, Tegernsee und Chiemsee

Die sanften Hügel und schimmernden Seen rund um München sind in der letzten Eiszeit entstanden. Die malerische Berglandschaft und die traditionellen Dörfer rund um den Tegernsee machen diese Region zu einem der beliebtesten Touristenziele Deutschlands. Der Starnberger See, der größte See in der Nähe von München und Landsitz der Familie der österreichischen Kaiserin „Sissi“, war schon bei Bayerns Königen beliebt. Chiemsee ist bekannt für das Neue Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde. Es begeistert seine Besucher mit einem atemberaubenden Blick auf die Alpen, versteckten Badeplätzen und zahlreichen kulturellen Schätzen.

TagesausflügeOutdoor-AktivitätenFamilienaktivitäten

Lacoste Schwabinger Tor

Kunden und Fans von Lacoste – der französischen Marke, die für ihre legendären Poloshirts bekannt ist – können die neuesten Kollektionen für Damen und Herren in der Boutique am Schwabinger Tor entdecken. Als Bonus erhalten Hotelgäste 15 % Ermäßigung im Store.

Shopping

Oktoberfest | Wiesn

Das Oktoberfest, in Bayern liebevoll „Wiesn“ genannt, findet jedes Jahr im Herbst statt. Vom 16. September bis zum 3. Oktober wird München Schauplatz des weltgrößten Volksfestes,, eine Tradition die 1810 als Hochzeitsfeierlichkeit von Köing Ludwig I und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen begann Sechs Millionen Besucher kommen nach München, um diese aufregende Veranstaltung mit viel lokalem Flair und unvergesslichen Momenten zu erleben.

BarsKultur

Weihnachtsmärkte

Jeden Dezember erleuchten die Weihnachts- und Christkindlmärkte die verschiedenen Stadtviertel Münchens und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist zum Beispiel der Schwabinger Weihnachtsmarkt gleich an der Münchner Freiheit, der aufgrund der vielen unabhängigen Künstlerschuppen liebevoll auch „Der Künstlerische“ genannt wird. Der Pink Christmas Markt der LGBTQ+ Community im Glockenbachviertel bietet abends ein abwechslunsgreiches Programm. Auf der Theresienwiese findet man auf dem Winter-Tollwood Festival vegetarische Köstlichkeiten, Theater und Musik.

RestaurantsBarsKulturShopping

Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten

Andaz München Schwabinger Tor