Sehenswertes in Mainz 

Mainz, Frankfurt, Wiesbaden, Rheinhessen und Rheingau erwarten Sie mit purem Weingenuss und vielfältiger Kulturlandschaft. Entdecken Sie am Seitenende exklusive Vorteile für Hotelbesucher.

Hyatt Regency Mainz

Templerstraße 6
Mainz, Deutschland, 55116

Telefon

E-Mail


Was möchten Sie heute machen?


Mainz für Weinliebhaber

Sehenswertes rund um das Hyatt Regency Mainz

Rheinhessen & The Great Wine Capital Mainz

Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, das sich auf 26.500 Hektar zwischen Bingen und Worms erstreckt. Eingebettet im "Land der tausend Hügel" befindet sich Mainz, die Weinhauptstadt Deutschlands, das auf über 2.000 Jahre Weinbau zurückblickt und Teil der Great Wine Capitals ist, einem globalen Netzwerk von zehn renommierten Weinstädten.

Weinbergtouren & Weinproben

Mainz in Rheinhessen ist Teil der Great Wine Capitals, einem weltweiten Netzwerk von zehn wichtigen Großstädten in renommierten Weinregionen. Es ist das einzige weltweit, das die "Alte" und die "Neue" Welt des Weins miteinander verbindet. Hier finden Sie herausragende gastronomische Angebote und lokale Experten für exklusive Weinrouten.

Mainzer Weinstuben

Wer in den Genuss rheinhessischer Geselligkeit und lokaltypischer Hausmannsküche kommen will, sollte einer der vielen Weinstuben besuchen, die eine jahrhundertlange Tradition in den Weinregionen des süddeutschen Raums und des Mittelrheintals haben. Im Gegensatz zu Weinrestaurants werden in Weinstuben vorwiegend lokale Weine und kleinere Speisen serviert. Viele der meist rustikal gehaltenen und urigen Weinstuben findet man in der Mainzer Altstadt.

Vinotheken - Edle Tropfen aus Rheinhessen

Den unverkennbaren Geschmack der Region am besten mit einer Flasche Wein mit nach Hause nehmen. Egal, ob für junge oder junggebliebene Weinliebhaber, Mainz bietet eine große Auswahl an Vinotheken mit Weinen Rheinhessens und der Great Wine Capitals. Expertenberaung inklusive. Das Angebot reicht von traditionsreichen Weinhandlungen wie Weinkontor Keßler bis zu modernen, jungen Weinläden wie der Weinraumwohnung.

Mainzer Kultur & Geschichte

Mainzer Dom in der Nähe vom Hyatt Regency Mainz

Mainzer Dom & Altstadt

Der Mainzer Dom ist künstlerisch und historisch gesehen von höchster Bedeutung. Das tausend Jahre alte gotische Bauwerk gibt der Stadt ihr Gesicht und gehört zu den herausragenden Zeugnissen des christlichen Glaubens in Europa. Das Wahrzeichen von Mainz befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hyatt Regency entfernt in der Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und pittoresken Plätzen ebenfalls einen Besuch wert ist.

Auf den Spuren Gutenbergs

Wandeln Sie auf den Spuren Johannes Gutenbergs, dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, durch dessen revolutionäre Erfindung Wissen verbreitet werden konnte und somit als Meilenstein der Medienwirtschaft gilt. Entdecken Sie die vielen Gedenkstätten Gutenbergs wie das Gutenberg Denkmal auf dem Gutenbergplatz und das weltberühmte Gutenberg-Museum, welches die historische Druckerpresse sowie die Original Bibel präsentiert. Im Druckladen können die Besucher das Drucken praktisch erproben.

Römisches Mainz - Bühnentheater & Antike Schifffahrt

Als einer der ältesten Städte Deutschlands, war das römische Mainz in der Antike ein wichtiger Schauplatz und militärisches wie ziviles Zentrum der Region. Noch heute lassen sich unzählige Relikte der Römerzeit bestaunen, so z.B. ein Römisches Bühnentheater, das größte Theater nördlich der Alpen mit Platz für bis zu zehntausend Zuschauern. Im Museum für Antike Schifffahrt lassen sich unter anderem Schiffswracke und zwei originalgetreu nachgebaute Militärschiffe der römischen Rheinflotte bestaunen.

Zitadelle

Die Zitadelle, eines der bedeutendsten Baudenkmäler in Mainz, wurde 1660 auf dem Jakobsberg erbaut und gehörte zur Festung Mainz. Die strategisch gute Lage im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bescherte ihr seit jeher eine große Bedeutung in der deutschen Geschichte. Bei einem Spaziergang um das Gelände kann man den Ausblick auf die Stadt genießen oder auf spannenden Führungen die Festung ober- und unterirdisch kennenlernen.

St. Stephans Kirche & Marc Chagalls blaue Glasfenster

Die gotische Kirche befindet sich auf dem Stephansberg und ist die einzige deutsche Kirche, für die der jüdische Künstler Marc Chagall (1887 - 1985) Fenster schuf. Durch die Buntverglasung fällt blaues Licht in den Kirchenraum und in diesem Licht scheinen sich schwerelos Engel sowie andere biblische Gestalten zu bewegen. Im Anschluss sollte man es nicht versäumen, einen Rundgang durch den sehenswerten spätgotischen Kreuzgang zu machen.

Christuskirche & Neustadt

Nordwestlich der Altstadt befindet sich die Mainzer Neustadt mit ihrer prächtigen Christuskirche am Fuße der breiten Kaiserstraße. Als erste evangelische Kirche Mainz, wurde sie im Stil der italienischen Hochrenaissance Ende des 19. Jahrhunderts gebaut. Die Mainzer Neustadt wurde im 2. Weltkrieg schwer zerstört, dennoch sind viele der gründerzeitlichen Gebäude erhalten. Das charmante Viertel ist vielfältig, bunt und mit seinen vielen Plätzen, Kneipen, Cafés, Geschäften und Handwerksbetrieben beliebter Wohn- und Ausgehpunkt.

Fastnachtsbrunnen am Schillerplatz & Museum

Am Schillerplatz steht der Fastnachtsbrunnen, ein fröhliches Denkmal der Mainzer Fastnacht mit über 200 Figuren aus der Fastnacht und der Mythologie. Wer noch mehr über die 5. Jahreszeit wissen möchte, der kann in der Nähe des Schillerplatzes das Fastnachtsmuseum besuchen, was einen Überblick über das seit 1837 in organisierter Form gefeierte Volksfest bietet.

Kurfürstliches Schloss Mainz

Das markante, sandsteinrote Kurfürstliche Schloss war die ehemalige Stadtresidenz der Mainzer Erzbischöfe. Die Bauweise ist in einzigartiger Weise von der deutschen Spätrenaissance geprägt. Heute werden die Räumlichkeiten für Veranstaltungen genutzt. So ist der Große Saal des Schlosses als Gastgeber der Fernsehfastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Mainzer Genuss erleben

Restaurants in der Nähe vom Hyatt Regency Mainz

Mainzer Wochenmarkt

Der Mainzer Wochenmarkt ist einer der ältesten und wohl auch schönsten Märkte Deutschlands. Drei mal die Woche kann man frische Waren, lokale Zutaten und Feinkost im Stadtzentrum auf den malerischen Domplätzen erwerben.

Mainzer Stadtoasen

Mainzer Rheinufer vor dem Hyatt Regency Mainz

Mainzer Rheinufer

Das Rheinufer erstreckt sich vom Zollhafen bis zur Altstadt und bietet viele abwechslungsreiche Kulissen und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie spazieren, joggen, radfahren oder flanieren. Es gibt diverse Kinderspielplätze entlang der breiten Allee, Liegewiesen und Bänke sowie Sportplätze. Im Sommer lädt der Mainzer Rheinstrand auf einen Drink ein.

Stadtpark & Mainzer Grüngürtel

Südwestlich des Stadtparks bis hin zum Hauptbahnhof erstrecken sich die Wallgrünanlagen, der sogenannte "Mainzer Grüngürtel", der auf den alten Wallanlagen der Festung begründet ist. Bestens geeignet, um bei einem ausgedehnten Spaziergang entlang der "Grünen Lunge" frische Luft zu schnuppern und die ehemaligen Wallanlagen erkunden. Auch sehenswert der Rosengarten, das Vogelhaus und der Flamingoweiher im historischen Stadtpark.

Botanischer Garten

Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität ist eine Einrichtung für Forschung, Lehre und Weiterbildung, der ganzjährig besucht weden kann. Mit etwa 8.500 Pflanzenarten aus aller Welt ist der Garten ein lebendes Museum für die Vielfalt der Pflanzen.

Wellness Momente inmitten der Stadt

Im Club Olympus Spa & Fitness tauchen Sie ein in eine Welt der puren Entspannung. Ob klassische Rücken- und Schultermassage, eine beruhigenden Hot Stone Anwendung oder ein ausgiebiges Club Olympus Spa Ritual. Den Geist abschalten und die Seele baumeln lassen.

Tagesausflüge Rheinhessen & Rheingau

Tagesausflüge Mainz und Umgebung Hyatt Regency Mainz

RheinTerrassenWeg Wanderung

Wandern Sie entlang des RheinTerrassenWeg und freuen Sie sich auf weltberühmte Weinlagen, geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und den rheinhessischen Weingenuss auf der 75km langen Strecke zwischen Mainz und Worms. Die Strecke verläuft auf sechs abwechslungsreichen Etappen. Dank der guten Bahnverbindungen ist eine individuelle Planung der Etappen möglich.

Radfahren entlang des Rheins

Entdecken Sie die Flusslandschaften am Rhein und die malerischen Städte und Dörfer an den Ufern mit dem Fahrrad. Das Radwegnetz bietet viele Kombinationsmöglichkeiten, so lässt sich z.B. eine Tour durch den Rheingau und Rheinhessen gut miteinander verbinden. Fahrradverleih über unsere Rezeption möglich.

Schiffstouren auf Rhein & Main

Mainz ist eine gute Ausgangslage für interessante Schiffstouren auf dem Rhein und Main. Rheinabwärts erwartet einen Rheinromantik im UNESCO Welterbe, vorbei an Burgen und Schlösser. In Sichtweite vom Hyatt Regency Mainz befindet sich die Mainspitze, wo der Main in den Rhein mündet. Auf dieser Tour können Sie die Großstadtlichter Frankfurts vom Wasser aus bestaunen.

Mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal

Das Niederwalddenkmal liegt mitten im Rheingau und erinnert an den Sieg über Frankreich im Jahr 1870/1871. Mit seiner Höhe von über 38 Meter überblickt das Gelände weite Teile des Rheingaus und der gegenüberliegenden rheinhessischen Seite. In direkter Umgebung befinden sich außerdem die Adlerwarte, der Landschaftspark Niederwald und die Seilbahn Niederwaldbahn, die von Rüdesheim zum Denkmal führt.

Familienausflugsziele

Tagesausflüge Mainz und Umgebung Hyatt Regency Mainz

Wildpark Gonsenheim

Der Wildpark liegt im Stadtteil Mainz-Gonsenheim, in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Lennebergwald. Mit einer Gesamtgröße von 3,1 Hektar hat der Wildpark einen waldähnlichen Charakter und beherbergt viele verschiedene Arten und rund 150 Tiere. Der Eintritt ist frei.

Gutenberg Express

Mit dem Gutenberg Express können Sie bequem die Stadt erkunden. Die Stadtrundfahrt mit der Bahn startet und endet am Gutenbergplatz in der Nähe des Mainzer Doms und führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei.

Kletterwald Neroberg Wiesbaden

Hoch über Wiesbaden auf dem Neroberg erwartet Besucher zwischen uralten Eichen und Buchen einer der größten und schönsten Hochseilgärten in Deutschland. Er bietet Abenteuer, Spaß, Natur- und Teamerlebnis für Groß und Klein.

Exklusive Vorteile für Hotelgäste

Rheinschleife in der Nähe des Hyatt Regency Mainz

Hinweis

Inanspruchnahme unserer exklusiven Vorteile ist nur unter der Vorlage der tagesaktuellen Reservierungsbestätigung des Hauses möglich.

Best of Mainz: 10% Rabatt auf Stadtführungen der besonderen Art

10 Minuten
Best of Mainz Stadtführungen abseits der üblichen Pfade. Eine Führung durch Mainz beginnt für die Mainzguides dort, wo der gängige Reiseführer aufhört. Authentisches Erfahren und die Freude am Unerwarteten, garantieren ein unvergessliches Erlebnis. «Slow Tourism» in Aktion.

Der „Rote Hang“ in Nierstein: Exklusive Führung mit Weinprobe

20 Minuten
Die Weinbergsformation "Roter Hang" bei Nierstein zählt zu den herausragenden touristischen Destinationen in Rheinhessen. Als Hotelgast haben Sie die Möglichkeit, eine exklusive Führung durch dieses einzigartige Terroir zu erleben und im Anschluss charaktervolle und ausdrucksstarke Weine zu probieren.

Kunsthalle Mainz: Ermäßigter Eintritt: 4€

5 Minuten
Die Kunsthalle Mainz stellt in drei bis vier Wechselausstellungen pro Jahr künstlerische Positionen der Gegenwartskunst aus. Direkt am Mainzer Zollhafen erwarten Sie zu der Ausstellung geführte Rundgänge, Vorträge und Workshops für die ganze Familie.

Mainzer Golfclub: 5€ Nachlass auf 9, 10€ Nachlass auf 18 Loch

20 Minuten
Tanken Sie als Gast im Mainzer Golfclub inmitten einer magischen Naturkulisse neue Energie und entdecken die Freude am Golfen! Auf einem ausgezeichneten 18-Loch-Meisterschafts-Golfplatz rückt der Alltag in Begegnung und Austausch mit netten Menschen ganz und gar in den Hinterkopf.

Onwater: 1 Glas Wein pro Person auf dem Floß gratis

5 Minuten Fußweg
Mit Onwater entspannt unterwegs auf Rhein und Main. Per Floß auf dem Wasser sieht man Stadt und Ufer noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. In entspannter Atmosphäre laden Sonnendeck und Hängematte zum Abschalten und Genießen ein. Je Floß bis zu 24 Personen möglich.

Rheingau Musik Festival: 15% Rabatt für Festivalbesucher auf Tagesrate inkl. Frühstück und 1 Flasche Wein

Das legendäre Rheingau Musik Festival bietet über 200 hochkarätige Konzerte inmitten des Rheingaus und in herausragenden Veranstaltungsorten mit traumhaften Kulissen. Zahlreiche schöne Konzerterlebnisse erwarten Sie zwischen dem 24. Juni und 2. September 2023.

Burg Rheinstein: 15% Rabatt auf den Eintrittspreis

35 Minuten
Romantik-Schloss Burg Rheinstein. Hoch über dem Rheintal im Unesco Welterbe, erwartet Sie eine stattliche Burg mit großer Historie, spannendem Museum, einem Burgrestaurant und zahlreichen Erlebnissen für die ganze Familie.

Stiftung Kloster Eberbach: 1€ Nachlass auf den Eintritt ins Kloster

30 Minuten
1136 von Bernhard von Clairvaux gegründet, zählt das Kloster Eberbach im Rheingau zu den großartigsten Denkmälern der Klosterbaukunst. Von Anfang an eng mit dem Wein verbunden, werden heute in diversen Führungen die edlen Tropfen des Weinguts Kloster Eberbach vor Ort zum Probieren angeboten.

Weingut Dr. Andreas & Ulrich Wagner: Exklusiver Kellerrundgang

20 Minuten
Das Weingut Wagner blickt auf eine über 300-jährige Weinbautradition zurück. Ob Straußwirtschaft oder kulinarische Weinprobe, Theater- oder Kabarettabend, Krimilesung, Kinderwingert, Weinbergswanderung oder ein gemütlicher Weineinkauf mit persönlicher Beratung. Im Weingut Wagner werden Sie immer ein Familienmitglied finden, dass Ihre Wünsche erfüllt.