Sehenswertes in Zürich

Ob Einkaufen im Circle, Sightseeing im Zentrum Zürichs oder die Besichtigung eines der vielen Zürcher Museen, das Hyatt Regency Zürich Airport The Circle ist nur eine kurze Zugfahrt oder einen Spaziergang von Ihrem Ziel entfernt.

Hyatt Regency Zürich Airport The Circle

The Circle 41
Flughafen Zürich, Schweiz, 8058

Telefon

E-Mail


Was möchten Sie heute machen?


Shopping

Circle Shopping Zurich

The Circle

Die neue Circle Destination im Flughafen Zürich bietet eine einzigartige Atmosphäre zum Flanieren und Entdecken von Geschäften mit internationalen und bekannten Schweizer Marken, einem Kaufhaus und verschiedenen Showrooms. Während dem Einkaufserlebnis geniessen Sie ein breites Angebot an kulinarischen Genüssen in den Gassen, auf den Plätzen und auf den Terrassen des Circles.

Flughafen Zürich

Im Airport Shopping sowie im Airside Center (nur für Passagiere zugänglich) befinden sich zahlreiche Geschäfte. Von Schweizer Uhren, Mode oder Souvenirs hat es alles da - nicht nur Schweizer, sondern auch internationale Marken. In den Zürich Duty Free Stores können Sie zudem ein vielfältiges Sortiment an Parfums und Kosmetika, Tabakwaren, Spirituosen, Weinen und Schokolade kaufen oder in eines der zahlreichen Restaurants einkehren.

Zürich Bahnhofstrasse

Die berühmte Bahnhofstrasse, die als eine der teuersten Einkaufsstrassen der Welt gilt, ist ein Zürcher Muss. Diese Fussgängerzone, die den Hauptbahnhof mit dem See verbindet, bietet alles, was man sich wünschen und bezahlen kann, von Schweizer Schokolade bis zur Haute Couture. Auf den 1,4 Kilometern sind viele Luxusmarken wie Cartier, Chanel Dior, Armani, Hermès, Louis Vuitton und Prada vertreten, aber auch günstigere Fast-Fashion Läden wie H&M, Zara oder Mango.

Niederdorf

Unter den Türmen des Grossmünsters liegt das junge und spannende Quartier Niederdorf. Zürichs Einheimische nennen es oft Dörfli und Sie werden wissen warum, wenn Sie die Atmosphäre in diesen Gässchen aus autofreien Kopfsteinpflastergassen am rechten Limmatufer geniessen. Tagsüber ist es ein Ort, an dem man in Design-Läden und trendigen Boutiquen stöbern kann, und abends kommt man in den Genuss einer Vielzahl an Restaurants und Bars aller Art.

Kunst & Kultur

Kunst Zürich

Grossmünster

Die Grossmünster-Kirche ist ein ikonisches Symbol für Zürich. Es handelt sich um eine protestantische Kirche, die im 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut wurde. Der Bau der Kirche begann 1100 und wurde seitem mehrmals umgebaut und renoviert. Es wird angenommen, dass die Kirche auf den Gräbern der Stadtpatrone Felix und Regula gebaut und von Karl dem Grossen als Wahrzeichen des Klosters errichtet wurde. Man kann die 187 Treppen hinaufgehen, die vom Kirchenschiff zum Aussichtspunkt des Turms führen. Von dort aus hat Man eine wunderbare Aussicht auf die Stadt Zürich, den Zürichsee sowie die majestätischen Alpengipfel am Horizont.

Fraumünster

Die Fraumünsterkirche ist eine der bekanntesten Kirchen in Zürich. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Schweiz und soll aus dem Jahr 853 stammen, am gleichen Standort, in dem einst ein Kloster für Frauen aus aristokratischen Familien stand. Das Innere der Kirche fasziniert mit Glasfenstern, die von keinem Geringeren als Marc Chagall entworfen wurden. Die Kirche rühmt sich auch mit Elementen nicht nur romanischer, sondern auch gotischer Baustille. Schauen Sie sich unbedingt die größte Orgel in Zürich an, die in der Kirche untergebracht ist. In der Krypta befindet sich auch ein Museum, in dem Sie sich über die Reformationszeit in Zürich informieren können.

Landesmuseum

Es gibt keinen besseren Ort, um die Geschichte der Schweiz und ihrer Menschen zu verstehen, als das Landesmuseum. Sie zeigt in Wechselausstellungen die Geschichte der Schweiz von den Anfängen bis heute und stellt aus gesellschaftlicher oder historischer Perspektive eine Verbindung zu aktuellen Themen her. Das Museum ist das meistbesuchte Kulturmuseum der Schweiz und hat kürzlich einen modernen Erweiterungsbau erhalten, der es erlaubt, noch mehr Stücke zu präsentieren.

Kunsthaus

In der Nähe des Schauspielhauses am Heimplatz befindet sich das phänomenale Kunsthaus Zürich. Es gibt Stücke aus den 1200er bis 2000er Jahren in einer Sammlung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie den weltweit grössten Einzelspeicher mit Werken des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti ausstellt. Sie können Ihrer Neugier auf Schweizer Kunst frönen, indem Sie werke von Symbolisten wie Ferdinand Hodler, Romantikern wie Henry Fuseli oder zeitgenössische Werke von Pipilotti Rist und Peter Fischli betrachten. Es gibt auch viel international Kunst, wie z.B. die grösste Edvard-Munch-Sammlung ausserhalb Skandinaviens und eine Auswahl von Werken von Vincent van Gogh, Claude Monet, Marc Chagall, Pablo Picasso und Max Beckmann.