Die beiden klassischen Einkaufsstraßen Kölns sind die Hohe Straße und die Schildergasse. Die Hohe Straße beginnt unmittelbar am Dom und war 1967 die erste Fußgängerzone Deutschlands. Bemerkenswert ist, dass der Verlauf seit ihrer Entstehung durch die Römer vor rund zweitausend Jahren geblieben ist. Gleich am Anfang des Einkaufserlebnisses, befinden sich u.a. Bulgari, wo italienischer Feinschmuck geboten wird sowie Longchamp. Auf der Schildergasse, die an die Hohe Straße anschließt, gibt es überwiegend Mode- und Schuhgeschäfte. Einst ausschließlich mit Wohnhäusern und Werkstatten bebaut, gilt die Schildergasse heutzutage als die drittmeistfrequentierte Einkaufsstraße Deutschlands.