Sehenswertes in Wien

Kaffeehäuser, Sissyflair, Opernhäuser, echte Mozartkugeln und ausgefallene Geschäfte. Wien ist eine spannende Stadt der Gegensätze, die so ziemlich jeden innerhalb kürzester Zeit in ihren Bann zieht. Hier gibt es so viel zu sehen und zu erleben, dass jeder Kurztrip nach Wien eigentlich viel zu kurz ist!

Mittendrin, gegenüber vom Schloss Belvedere und dem Botanischen Garten, liegt das Lindner Hotel Wien Am Belvedere. Für Shopping-Freaks und Kulturliebhaber in genialer Pole-Position. Besser kann man sich kaum in den berühmten Wiener Innenstadttrubel stürzen.

Lindner Hotel Wien Am Belvedere

Rennweg 12
Wien, Österreich, 1030

Telefon

E-Mail


Was möchten Sie heute machen?


Sehenswürdigkeiten

Vienna Hofburg

Schloss Belvedere

Prinz Eugen von Savoyen ließ das barocke Ensemble als Sommerresidenz errichten. Es besteht aus dem Oberen und dem Unteren Belvedere, die durch einen eindrucksvollen Landschaftsgarten voneinander getrennt sind. Heute beherbergen sie bedeutende Kunstsammlungen, darunter das berühmte Gemälde „Der Kuss“ von Gustav Klimt.

Hofburg

Die Hofburg im Stadtzentrum war einst Winterresidenz der Kaiserfamilie und ist heute Sitz des Bundespräsidenten. Mit den Kaiserappartements, dem Sisi Museum, der Hofreitschule und der Schatzkammer gibt es viel zu besichtigen.

Stephansdom

Der gotische Stephansdom am Stephansplatz ist das Wahrzeichen Wiens und über 163 Meter hoch. Neben Besichtigungen, einschließlich der Domschatzkammer, finden auch Konzerte statt. Unser Tipp: Vom Turm aus hat man einen herrlichen Blick über Wien.

Hundertwasserhaus

Das weltweit erste Haus des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser bricht mit vielen Normen der Architektur und ist ungewöhnlich bunt, teilweise uneben und begrünt – ein architektonisches Highlight.

Schloss Schönbrunn

Die Sommerresidenz der kaiserlichen Familie ist die größte Schlossanlage Wiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier kann man die original eingerichteten Räume besichtigen – ein Muss für jeden Wien-Besucher.

Local Gems

Café Central

Wie der Name schon sagt, ist das Café Central das eigentliche Zentrum Wiens – und nicht etwa der Stephansdom. Der Eingang zu diesem Paradies für Kaffee- und Kuchenliebhaber befindet sich an der Ecke Herrengasse und Strauchgasse im ersten Bezirk. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie die exklusivsten Einkaufsstraßen – Graben und Kärntner Straße – sind von hier aus bequem zu Fuß zu erreichen.

Events, Musik & Unterhaltung

Opera Vienna

Donauinselfest

Das Donauinselfest findet jährlich an einem Wochenende Ende Juni im 21. Bezirk Wiens auf der Donauinsel statt. Mit rund 3 Millionen Besuchern ist es das größte Musikfestival der Welt und hat sich damit einen Eintrag ins Buch der Rekorde verdient! Auf mehreren Bühnen und Themeninseln verteilen sich nationale und internationale Künstler und Künstlerinnen. Das musikalische Angebot ist breit gefächert und umfasst Schlager, Rock, Austropop, Alternative, Hip Hop und elektronische Musik.

Albertina

Die Albertina besitzt nicht nur eine der größten und wertvollsten grafischen Sammlungen der Welt, sondern präsentiert mit ihrer Schausammlung „Monet bis Picasso“ auch Meisterwerke der Klassischen Moderne. Als größtes habsburgisches Wohnpalais thront die Albertina an der Südspitze der Hofburg auf einem der letzten Reste der Basteimauern Wiens.

Der Dritte Mann Tour

Der Filmklassiker „Der dritte Mann“ wurde 1948 in Wien gedreht. Heute können Besucher auf den Spuren von Harry Limes wandeln: Bei einer 3. Mann Tour durch die Kanalisation, auf dem Riesenrad oder im Dritte Mann Museum.

Shopping

Shopping Vienna

Mariahilfer Straße

Die größte Einkaufsstraße der Stadt bietet nicht nur 178.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, sondern auch Geschichte. So war die Mariahilfer Straße schon zu Zeiten der k. u. k. Monarchie eine beliebte Einkaufsstraße.

Kultur

Vienna Burgtheater

Konzerthaus

Als es 1913 eröffnet wurde, war es eines der modernsten Gebäude der Stadt. Es bietet nicht nur täglich wechselnde Theaterstücke, sondern auch gesellschaftliche Veranstaltungen wie Bälle, Konferenzen, Dinner, Firmenpräsentationen und -feiern.

Nationalbibliothek

Die Nationalbibliothek enthält unter anderem alle in Österreich erschienenen oder hergestellten Drucke und war zu Habsburgs Zeiten eine der größten der Welt. Besonders beeindruckend ist der Prunksaal.

Burgtheater

Das Burgtheater fungiert als österreichisches Nationaltheater und ist die bedeutendste Schauspielbühne Österreichs. Gleichzeitig ist es das größte Sprechtheater Europas mit täglich wechselndem Spielplan.